Microsoft Windows 11

Windows 11 - Telefonische Aktivierung
1. Geben Sie slui.exe 4 in der Windows-Suchleiste ein und klicken Sie dann auf „... Mehr
Windows 11: Boot-Stick ohne TPM und Secure Boot erstellen

Windows 11: Boot-Stick ohne TPM und Secure Boot erstellen

Bootstick ohne Systemanforderungen für Windows 11

Windows 11 ist dank seiner kernigen Systemanforderungen aktuell mit vielen Computern nicht offiziell kompatibel. Man kann zwar durch die Modifikation einiger Schlüssel in der Registry eine Installation erzwingen, doch im Folgenden möchten wir Ihnen eine einfachere Lösung vorstellen.

Die hohen Systemanforderungen von Windows 11 haben Microsoft viel Kritik eingebracht. Vielen Nutzern stößt es sauer auf, dass bereits die erste Generation der Ryzen-Chips und auch Intels Kaby Lake offiziell von der neuen Windows-Version ausgeschlossen sind. Die Systemanforderungen schreiben für Windows 11 TPM 2.0, Secure Boot, einen Ryzen aus der mindestens zweiten Generation oder einen Intel-Prozessor aus der 8. Generation vor. Es gibt zwar einige Ausnahmen, doch in Relation zum offiziell genannten Dual-Core mit 1 GHz Takt sollten etliche ältere Chips durchaus gut mit Windows 11 zurechtkommen. Wir haben bereits berichtet, wie es durch einen Registry-Schlüssel möglich ist, Windows 11 dennoch zu installieren.

Windows 11: Microsoft leakt versehentlich neue Notepad-App

Für Nutzer, die das nicht tun bzw. sich ein einfaches Installationsmedium erstellen möchten, gibt es dafür eine neue Möglichkeit, die noch einfacher ist. Bereits die erste Betaversion von Rufus 3.16 brachte nativen Support für Windows 11 mit. Die zweite Iteration kann nicht nur ISO-Dateien auf USB-Sticks schreiben, sondern bietet dem Nutzer bei den Abbildeigenschaften die Möglichkeit, Microsofts Einschränkungen zu entfernen. Dadurch können Boot-Sticks erstellt werden, die den Computer weder auf TPM, Secure Boot noch die restlichen Anforderungen in Form des Prozessors und Arbeitsspeichers testen. Außerdem bietet Rufus die Option, eine bootfähige mobile Windows-Version auf den USB-Stick zu schreiben.

 

Regulärer Bootstick für Windows 11


Die Nutzung des Programms ist denkbar einfach. Man benötigt außerdem einen großen USB-Stick, Rufus und die ISO-Datei. Microsoft bietet die ISO-Datei von Windows 11 zum Download an, Rufus ist ebenfalls Freeware. Bei Laufwerk wird der eigene USB-Stick ausgewählt. Der Auswahlknopf öffnet den Dateiexplorer, hier muss die ISO-Datei von Windows 11 angeklickt werden. Bei den Abbildeigenschaften können nun die Anforderungen für Windows 11 ignoriert werden, indem man Extended Windows 11 Installation (no TPM/no Secure Boot/8GB- RAM) wählt. Beachten Sie bei der Installation allerdings, dass Microsoft nach wie vor keinen offiziellen Support für ältere Hardware bietet, sodass die Updateversorgung nicht gesichert ist.


Bootstick ohne Systemanforderungen für Windows 11

Boot-Stick ohne Systemanforderungen für Windows 11

 

 

Windows 11 ohne Microsoft-Konto installieren
Windows 11 lässt sich scheinbar nicht ohne Microsoft-Konto installieren. Mit ein... Mehr
Windows 11 auf dem Mac installieren
Windows 11 auf dem Mac installieren – mit Parallels Mit einem virtuellen Win... Mehr
Windows 11–Wer bekommt welche Version?

 In der Liste finden Sie Angaben zu den einzelnen Upgrades. Enterprise Versionen von Windows 10 werden vermutlich dann zu Windows 11 Enterprise.

 windows 11 startmenü taskleiste desktop windows 11 aktivieren 

Windows 11 Home

  • 7 Home und Home Premium
  • 8 Home
  • 10 Home

Windows 11 Pro

  • 7 Pro und Ultimate
  • 8 Pro oder höher
  • 10 Pro
Windows 11 aktivieren

Hier eine kurze Anleitung, wenn Sie nicht wissen wie Sie Windows 11 aktivieren können.

  • Drücken Sie die Windows-Taste und klicken auf das Einstellungen-Symbol.
  • Klicken Sie auf Update und Sicherheit und wechseln Sie in den Reiter Aktivierung.
  • Dort klicken Sie auf Product Key ändern und tippen in das Textfeld ihre Windows-Lizenz ein.
  • Jetzt noch auf weiter klicken und die Lizenz wird geprüft. Sie benötigen dazu einen bestehenden Internet-Zugang.
  • Nach erfolgreicher Überprüfung drücken Sie die Aktivieren-Schaltfläche.
  • Ihre Windows-Kopie ist jetzt aktiviert.
windows 11 aktivieren lizenz key windows 7 8 10